EXPECT A TIGER
( Eingeladen Impulse Theater Festival 2023)
No, I can't forget this evening
Or your face as you were leaving
But I guess that's just the way the story goes
You always smile, but in your eyes your sorrow shows - Yes, it shows
Raum füllt sich mit Körpern, es wird warm, wir stoßen auf alle an, die wir noch nicht kennen. Ein Ritual wird versucht und mit dem ersten gemeinschaftlichen Bissen an diesem Abend entstehen vorsichtige Verbindungen. Fremde werden Verbündete. Kolleg:innen zu Freund:innen. Gäste zu einer Gesellschaft. Soziale, marginalisierende Grenzen und Abhängigkeiten lösen sich auf.
Nadja Duesterberg schwört uns ein. Sie bekocht uns. Sie schafft eine Zeremonie, in der wir uns von unseren Zuschreibungen befreien und uns in Geschichten wiederfinden, die von der Arbeit erzählen, die in der Kreation von Kunst und Essen steckt. Welche Gemeinschaften braucht es ? Welche Care Arbeit ist für die Zubereitung eines Mahls notwendig? Wie wird dieser Abend unvergessen und die Mühen Aller zu gleichen Teilen honoriert?
In der Verbindung zwischen dem Akt des Kochens, dem Erzählen von Geschichten und der Möglichkeit des Theaters als temporäres Zuhause macht Duesterberg sichtbar, wie viel Arbeit eine Tischgesellschaft ist und zugleich wie viel Potential in ihr steckt. In allen Anwesenden. In jedem Gang. In jeder Geste.
Haus/ Doma/ Expect a Tiger ist nach Haus/ Doma/ Fest und Haus/ Doma/ Lustdorf die dritte Fortsetzung des aktuellen Langzeitprojekts von subbotnik: eine begehbare Installation, die über den Zeitraum von drei Jahren als Werkstatt, Bühne, Wohnzimmer, Showroom, Kunstwerk und Container für Geschichten dient. In dieses performative Haus werden immer wieder verschiede Kompliz*innen und Künstler*innen eingeladen. Es durchläuft unterschiedliche Stadien und Zustände: von einem utopischen „Traumhaus“, in dessen Hülle verschiedene Formen des gemeinsamen Imaginierens erprobt werden, über ein Modell und Artefakt bis hin zu einem begehbaren Objekt, das als Erbstück oder Kunstwerk gehandelt werden kann.
Credits Künstler*innen und Team
Konzept, Regie, Text, Food, Performance: Nadja Duesterberg.
Komposition: Svea Kirschmeier.
Mit Nadja Duesterberg, Kornelius Heidebrecht, Lisa Hinz, Svea Kirschmeier, Oleg Zhukov.
Dramaturgie: Felizitas Stilleke.
Dramaturgische Begleitung: Anna Bründl.
Credits Produktion und Förderung
Diese Produktion entstand im Rahmen des Projektes HAUS/ DOMA. Künstlerische Leitung, Szenografie & Musik subbotnik.
Dramaturgie: Anna Bründl.
Produktionsleitung: Nora Vollmond.
Assistenz: Lisa Hinz.
Management: Béla Bisom/transmissions.
Gefördert durch Fonds Darstellende Künste mit Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR, #Take Heart Residenzförderung am FFT Düsseldorf und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
VIDEO-LINK:
Passwort: Tiger2022